Planet Brompton

Mit dem Brompton als digitaler Nomade unterwegs

Entspannt Vermögen aufbauen an der Börse: das Zen Depot

Buddha

Eine Statue am „Buddhistischen Haus“ in Berlin Frohnau

In meinem Blog soll es ja auch wenig um Geld gehen.
Vorzugsweise wie man es verdient, während man dabei in der Welt herumreist.
Meistens wird das irgendwie mit Internet und Computern zu tun haben, ein digitaler Nomade eben.

In diesem Post wird es aber darum gehen, wie man Geld anlegen kann.

Als ich mich vor 6 Jahren mit Andrea und ihren beiden Hunden Sammy und Momo zu unserer grossen 2-jährigen Fahrradreise aufgemacht habe, hatte ich zuvor meine sämtlichen Lebensversicherungen und Sparverträge aufgelöst.

Zum einen, weil ich ganz einfach diese ständig wachsenden, monatlich fälligen Einzahlungen loswerden wollte.

Zum anderen, weil ich bereits ahnte, dass diese seltsamen, komplizierten, unverständlichen, fondsbasierten, gemanagten, dynamisierten und was weiss ich noch alles für Verträge besonders für Eines taugen: die Berater und Versicherungsgesellschaften reich zu machen.

Damals, 2008, gab es auf sog. Tagesgeld Konten ganz ordentliche Zinsen und deshalb hab ich alles erst einmal da geparkt und mich auf den Weg gemacht. Juchhu!!!

Dann, nach unserer Rückkehr 2011, war es mit den ordentlichen Zinsen leider vorbei und seit dem schiebe ich diese Geschichte vor mir her und drücke mich davor, mich darum zu kümmern.

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl ja auch.

Ich muss mich aber kümmern, schliesslich handelt es sich um meine Altersversorgung!

Und so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben, es gibt überhaupt keinen Plan und das Geld wird auf den Tagesgeld Konten langsam und genüsslich von der Inflation aufgefressen 🙁

weiterlesen…

13. März 2015 Geld verdienen

Fahrradfahren in Sydney: keine reine Freude

Ich wohne hier in Sydney bei meinem Sohn Jonas im Stadtteil Dee Why.
Das ist ca. 20 km nördlich vom Stadtkern.
Von hier habe ich mit meinem Brompton schon ein paar Ausflüge unternommen

Eine Tour führte mich noch weiter weg vom Zentrum, 25km nach Norden, in den Stadtteil Palm Beach.

Ein anderes Mal bin ich erst mit dem Bus in Zentrum gefahren (ging problemlos) und dann dort kreuz und quer durch die Stadt geradelt.

weiterlesen…

6. März 2015 Reisebericht

Das Brompton im Flugzeug mitnehmen

Bald startet meine 5-wöchige Australien Reise und ich hab mir überlegt, wie ich packen werden.

Es gibt ein paar Punkte die ich beachten musste:

– nur ein Gepäckstück + Handgepäck (bei mehr gibts saftige Zuschläge)
– bei Ankunft muss alles auf dem Rad transportierbar sein
– mein Tages-und-komplettes-Büro-Rucksack soll mit

Aus diesen Punkten wird schon klar, dass ich nicht all zu viele Klamotten mitnehmen kann und dass es zwei Pack-Konfigurationen geben wird: die Reise- und die Radel-Konfiguration.

weiterlesen…

2. Februar 2015 Ausrüstung, Reisebericht

Brompton Barbie

BarbieHundFahrrad

Meine Freundin Andrea hegt dem Brompton gegenüber eher zwiespältige Gefühle.
„Schon ganz praktisch…glaub ich…ist mir aber irgendwie zu…fummelig.“

Ich habe aber ein gewisses Interesse daran, dass die beiden sich anfreunden.
Denn ich möchte in den nächsten Jahren ernsthaft mit dem Brompton in der Weltgeschichte herum reisen, und würde das ungern alleine tun. weiterlesen…

26. Dezember 2014 Allgemein

Australien-Reise: Flugbuchung optimieren

Ich plane derzeit im März 2015 nach Australien zu fliegen. Mein Sohn Jonas ist mit seiner Freundin Tini nach Sydney ausgewandert. Die Beiden werde ich besuchen, vielleicht 2 Wochen in Sydney bleiben und dann noch ein wenig durch Australien reisen, und zwar nach Melbourne.

Ich werde daher einen sog. Gabelflug buchen, bei dem man von einem anderen Flughafen zurückfliegt als man angekommen ist. Vor ein paar Tagen hab ich schon mal ganz locker im Internet ein wenig nach Flügen recherchiert. Bei der Flugsuchmaschine  Momondo gibt es die Möglichkeit „Gabelflug“ anzukreuzen, darum hab da mal ein bisschen rumgeklickt und ein paar Statistiken gefunden, mit deren Hilfe man einige Euro sparen kann. weiterlesen…

8. Dezember 2014 Reisebericht

Buchtip :-)

Unsere Freundin Susanne Nestor hat ein Buch geschrieben: Ausreis(s)en – Einreisen: Geschichten über Auszeiten.

In diesem Buch steht auch viel über Andrea und mich, über unsere grosse Radreise und unsere Zeit am roten Meer in Ägypten.

Dieses Buch gibt es bei Amazon, entweder als Taschenbuch:

 

oder auch für den Kindle:

liebe Grüße
Klaus

5. November 2014 Reisebericht