Entspannt Vermögen aufbauen an der Börse: das Zen Depot
In meinem Blog soll es ja auch wenig um Geld gehen.
Vorzugsweise wie man es verdient, während man dabei in der Welt herumreist.
Meistens wird das irgendwie mit Internet und Computern zu tun haben, ein digitaler Nomade eben.
In diesem Post wird es aber darum gehen, wie man Geld anlegen kann.
Als ich mich vor 6 Jahren mit Andrea und ihren beiden Hunden Sammy und Momo zu unserer grossen 2-jährigen Fahrradreise aufgemacht habe, hatte ich zuvor meine sämtlichen Lebensversicherungen und Sparverträge aufgelöst.
Zum einen, weil ich ganz einfach diese ständig wachsenden, monatlich fälligen Einzahlungen loswerden wollte.
Zum anderen, weil ich bereits ahnte, dass diese seltsamen, komplizierten, unverständlichen, fondsbasierten, gemanagten, dynamisierten und was weiss ich noch alles für Verträge besonders für Eines taugen: die Berater und Versicherungsgesellschaften reich zu machen.
Damals, 2008, gab es auf sog. Tagesgeld Konten ganz ordentliche Zinsen und deshalb hab ich alles erst einmal da geparkt und mich auf den Weg gemacht. Juchhu!!!
Dann, nach unserer Rückkehr 2011, war es mit den ordentlichen Zinsen leider vorbei und seit dem schiebe ich diese Geschichte vor mir her und drücke mich davor, mich darum zu kümmern.
Vielleicht kennst Du dieses Gefühl ja auch.
Ich muss mich aber kümmern, schliesslich handelt es sich um meine Altersversorgung!
Und so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben, es gibt überhaupt keinen Plan und das Geld wird auf den Tagesgeld Konten langsam und genüsslich von der Inflation aufgefressen 🙁