Planet Brompton

Mit dem Brompton als digitaler Nomade unterwegs

Reisebericht

Radfahren in Melbourne und ein Fahrradhelm für 3,50

In Melbourne macht Radfahren deutlich mehr Spaß als in Sydney. Es gibt häufig schöne Radwege, Fahrradampeln und die Autofahrer scheinen mehr an Radfahrer gewöhnt zu sein. Ausserdem geht es sehr viel weniger rauf und runter. 🙂

In Australien ist ein Fahrradhelm Pflicht, niemand käme hier auf die Idee, ohne zu fahren. So wie bei uns die Motorradfahrer.

Da ich keinen von zu Hause mitgebracht hatte, war ich auf der Suche nach einem günstigen Helm.

Es gibt hier überall so kleine „7Eleven“ Läden, deren Warenangebot ziemlich genau dem entspricht, was es bei uns an der Tanke gibt.

Und in ca. 20 von diesen 7Elevens in Melbourne kann man einen blauen Fahrradhelm für $5,- kaufen.
$5,- das sind 3,50€! Und der Helm ist absolut ok.

Ich vermute, dass diese Helme von der Stadt gesponsert werden. Die hat nämlich ein Bike-Sharing System aufgebaut, genauso blaue Fahrräder die man stunden- oder tageweise mieten kann.

Hier noch ein paar Eindrücke von Melbourne.

 

27. März 2015 Ausrüstung, Reisebericht

Ein kostenloser, fast perfekter Coworking-Space in Melbourne

Wenn Du in Melbourne mal einen guten Platz zum Arbeiten mit Internetanbindung suchst, hätte ich einen Tip: die State Library Victoria

Die haben da nämlich ein schnelles, freies WLan, das für jedermann zugänglich ist.

Das ist so erstmal nichts besonderes, das gibt es in Melbourne ziemlich oft, da der Bundesstaat Victoria in einigen Städten damit begonnen hat, ein öffentliches WLan Netz aufzubauen, so dass man auf der Strasse mit seinem Telefon an vielen Stellen ins Internet kann.

In der State Library in Melbourne gibt es dazu aber eine ganze Reihe kleiner und grosser, sehr schöner Lesesäle, mit viiielen kleinen und grossen Tischen, an denen man allein oder auch als Gruppe sitzen kann. Diese Tische haben fast immer auch eigene Steckdosen, es herrscht ein ruhige, arbeitsame Atmosphäre, es gibt ein Café im Gebäude, Gemäldeausstellungen und natürlich saubere Toiletten. Wenn man vorhat in einer Gruppe zu arbeiten, sollte man nicht zu spät hin gehen: als ich heute mittag da rumgelaufen bin, waren die grossen Tische eigentlich alle besetzt.

 

Leider gibt es einen kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen…

21. März 2015 Geld verdienen, Reisebericht

Fahrradfahren in Sydney: keine reine Freude

Ich wohne hier in Sydney bei meinem Sohn Jonas im Stadtteil Dee Why.
Das ist ca. 20 km nördlich vom Stadtkern.
Von hier habe ich mit meinem Brompton schon ein paar Ausflüge unternommen

Eine Tour führte mich noch weiter weg vom Zentrum, 25km nach Norden, in den Stadtteil Palm Beach.

Ein anderes Mal bin ich erst mit dem Bus in Zentrum gefahren (ging problemlos) und dann dort kreuz und quer durch die Stadt geradelt.

weiterlesen…

6. März 2015 Reisebericht

Das Brompton im Flugzeug mitnehmen

Bald startet meine 5-wöchige Australien Reise und ich hab mir überlegt, wie ich packen werden.

Es gibt ein paar Punkte die ich beachten musste:

– nur ein Gepäckstück + Handgepäck (bei mehr gibts saftige Zuschläge)
– bei Ankunft muss alles auf dem Rad transportierbar sein
– mein Tages-und-komplettes-Büro-Rucksack soll mit

Aus diesen Punkten wird schon klar, dass ich nicht all zu viele Klamotten mitnehmen kann und dass es zwei Pack-Konfigurationen geben wird: die Reise- und die Radel-Konfiguration.

weiterlesen…

2. Februar 2015 Ausrüstung, Reisebericht

Australien-Reise: Flugbuchung optimieren

Ich plane derzeit im März 2015 nach Australien zu fliegen. Mein Sohn Jonas ist mit seiner Freundin Tini nach Sydney ausgewandert. Die Beiden werde ich besuchen, vielleicht 2 Wochen in Sydney bleiben und dann noch ein wenig durch Australien reisen, und zwar nach Melbourne.

Ich werde daher einen sog. Gabelflug buchen, bei dem man von einem anderen Flughafen zurückfliegt als man angekommen ist. Vor ein paar Tagen hab ich schon mal ganz locker im Internet ein wenig nach Flügen recherchiert. Bei der Flugsuchmaschine  Momondo gibt es die Möglichkeit „Gabelflug“ anzukreuzen, darum hab da mal ein bisschen rumgeklickt und ein paar Statistiken gefunden, mit deren Hilfe man einige Euro sparen kann. weiterlesen…

8. Dezember 2014 Reisebericht

Buchtip :-)

Unsere Freundin Susanne Nestor hat ein Buch geschrieben: Ausreis(s)en – Einreisen: Geschichten über Auszeiten.

In diesem Buch steht auch viel über Andrea und mich, über unsere grosse Radreise und unsere Zeit am roten Meer in Ägypten.

Dieses Buch gibt es bei Amazon, entweder als Taschenbuch:

 

oder auch für den Kindle:

liebe Grüße
Klaus

5. November 2014 Reisebericht