Planet Brompton

Mit dem Brompton als digitaler Nomade unterwegs

Reisebericht

Mit dem Brompton in der S-Bahn

Was richtig toll am Brompton ist, ist ja bekanntlich, dass man es so einfach in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen kann.
Für mich ist das der eigentliche Gag an dieser ganzen Brompton-Geschichte.

Und weil es so klein ist, muss man für den Transport nichts bezahlen!
Bei einem normalen Fahrrad ist das in der Regel nicht so. In Berlin muss man dafür z.B. ein zusätzliches Fahrradticket lösen.

Um euch einmal zu zeigen wie das aussieht, habe ich Andreas Vater gebeten, bei einer Fahrt mit der Berliner S-Bahn Fotos zu machen. Es geht von Oberschöneweide zum Alexanderplatz mit Umsteigen am Ostkreuz:

 

Wenig überraschend: es klappt wunderbar. 🙂

Treppen rauf und runter, ein- und aussteigen, in der Bahn, auf der Rolltreppe,  im Gedränge : alles gar kein Problem!
Und man erntet viele interessierte Blicke oder sogar mal ein Lächeln, was in der Berliner S-Bahn eher selten ist…

26. September 2014 Reisebericht

Die erste „Reise“

Die allererste Reise mit meinem neuen Brompton war die Fahrt vom Fahrradhändler Zentralrad in Kreuzberg auf der Oranienstrasse nach Hause.
Meine Freundin Andrea war mitgekommen um Fotos zu machen und anstatt gleich nach der Fahrradübergabe nach Hause zu fahren, haben wir ein paar Umwege durch Kreuzberg und Neukölln gewählt und ein paar Dinge ausprobiert.
Dinge, die man nur mit einem Faltrad macht.

Zuerst sind wir zu einem Wochenmarkt gefahren. Ich hab das Rad zusammen gefaltet, es in die Hand genommen und mich in das Gedrängel eingefädelt. Ein normales Fahrrad würde ich hier nur ungern mitführen: es ist einfach zu eng.

 

weiterlesen…

20. August 2014 Reisebericht

Hier werde ich bald über Reisen berichten

Es wird ganz kleine Reisen geben (z.B. mit der U-Bahn durch Berlin) und es wird grosse Reisen geben…

10. August 2014 Reisebericht